Berivan

D 1996, 12 min
Regie: Mıraz Bezar
Mit: Ebru Küçük, Hatice Küçük, Bawer Şahin

Berivans Mutter arbeitet jeden Tag, so dass das zehnjährige Mädchen den Haushalt führen und ihren kleinen Bruder versorgen muss …

 

 

 

Vorstellung: Sa, 17.09., 18.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße

Inventur Metzstraße 11

BRD 1975, 9 min
Regie: Zelimir Zilnik

1975. Der Film zeigt die Bewohner eines alten Mietshauses – überwiegend Gastarbeiter –, die sich und ihre Lebensumstände kurz vorstellen. Formal ist der Film streng in strukturalistische Regeln eingebunden und ermöglicht uns durch die Strenge einen Einblick in eine Welt, die es so nicht mehr gibt.

Vorstellung: Fr, 16.09., 18.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße

Ben kimim? / Wer bin ich?

D 2004, 4 min
Regie: Canan Yılmaz
Mit: Canan Yılmaz

In einem Video verarbeitet die junge Filmemacherin die ständige Auseinandersetzung mit der Frage „bin ich deutsch, bin ich türkisch, wer oder was bin ich?“. Sie versucht sich zu definieren, in Wort und Bild.

 

 

Aus dem Archiv der Int. Kurzfilmtage Oberhausen.

Vorstellung: Fr, 16.09., 18.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße

Elefantenherz

D 2002, 97 min
Regie: Züli Aladağ
Mit: Daniel Brühl, Manfred Zapatka, Jochen Nickel, Angelika Bartsch, Erhan Emre u.a.

„Elefantenherz“ ist die Geschichte eines jungen Mannes, der lernen muss mit einer unbändigen Wut umzugehen. Es geht um Träume und den Kampf um Anerkennung. Boxen als Chance für den gesellschaftlichen Aufstieg, Ruhm und das Beherrschen von Gefühlen.

 

Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Züli Aladağ und dem Schauspieler Erhan Emre

Vorstellung: Do, 15.09., 18.00 Uhr, Eiszeit Kino – TICKET KAUFEN

Fremd

D 2006, 15 min
Regie: Hakan Savaş Mican
Mit: Sema Poyraz, İsmail Şahin

Meryem kommt nach Deutschland, um ihren Sohn Adem zu besuchen. Eine Woche leben sie nebeneinander in Adems Wohnung. Hier hat sie ihren Sohn großgezogen. Doch jetzt fühlt sie sich fehl am Platze.

 

Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Hakan Savaş Mican und den Schauspielern Sema Poyraz und İsmail Şahin

Vorstellungen:
Do, 01.09.2011, 17.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße
Fr, 16.09. 2011, 18.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße

Die sechs Tage von Adem und Eva

D 2008, 15 min
Regie: Martina Priessner/ Tunçay Kulaoğlu
Mit: Erika Eller, Nuri Sezer, Saskia Kästner

Vierzig Jahre nachdem er das Örtchen Hubenberg in der fränkischen Schweiz verlassen hat, kehrt Adem zurück, um mit seiner Wünschelrute eine Wasserader ausfindig zu machen. Als sich die Tür bei seinem Auftraggeber öffnet, steht er, für beide unerwartet, Eva gegenüber – der Frau, wegen der er damals das Dorf verlassen hatte.

Anschließend Gespräch mit den Schauspielern Erika Eller und Nuri Sezer.

Vorstellung:
Do, 01.09., 17.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße