Tag der deutschen Einheit

D, 2010, 15 min
Regie: Kaan Müjdeci
Mit: Vedat Erincin, Muri Seven, Gottfried Vollmer, Mohammed Ezzadam, Matthias Valance, Viktor Tricard, Greta Gehrke

Eine typische Kreuzberg Geschichte, in der sich der Osten mit dem Westen trifft, und eine neue Bedeutung erschließt. Denn man erkennt an diesem Tag der deutschen Einheit, dass ein vermisster Hund eine große diplomatische Krise auslösen kann.

 

Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Kaan Müjdeci und den Schauspielern Vedat Erincin, Muri Seven u.a.

Vorstellung: Mo, 03.10., 12.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße – TICKET KAUFEN

Auslandstournee

D 1999, 91 Min.
Regie: Ayşe Polat
Mit: Hilmi Sözer, Özlem Blume, Özay Fecht, Ünal Silver u.a.

Die elfjährige Şenay und der schwule Nachtclubsänger Zeki machen sich gemeinsam auf die Reise um Şenays Mutter zu suchen. Von Deutschland über Frankreich in die Türkei begleitet der Film die ungleichen Weggefährten bei ihren Abenteuern und Auseinandersetzungen mit Heimat, Exil und Fremdheit.

 

Anschließend Gespräch mit Ayşe Polat

Vorstellung: Sa, 01.10., 20.00 Uhr, Eiszeit Kino – TICKETS KAUFEN

Ein Fest für Beyhan

D 1993, 25 min
Regie: Ayşe Polat
Mit: Berivan Kaja, Ipek Gök, Matthias Pimpler, Füsun Demirel, Nurettin Sen, Sabinah Tanh Duc Ha

Die 19-jährige Türkin Beyhan ist auf der Reise. Sie ist von zuhause weggegangen. Auf der Suche nach etwas Neuem findet sie ich immer nur in der gleichen Landschaft wieder, von der aus sie gestartet ist. Erinnerungen und Träume vermischen sich so mit der eigentlichen Handlung, dass es keine Chronologie mehr gibt.

Aus dem Archiv der Int. Kurzfilmtage Oberhausen.

Vorstellung: Sa, 01.10., 20.00 Uhr, Eiszeit Kino – TICKETS KAUFEN

Evet, ich will!

D 2008, 90 min
Regie: Sinan Akkuş
Mit: Oliver Korittke, Heinrich Schafmeister, Ingeborg Westphal, Lale Yavaş, Tim Seyfi, İdil Üner, Mürtüz Yolcu, Hülya Duyar, Mickey Hardt, Eralp Uzun, Pinar Erincin, Gandi Mukli u.a.

Auf einer deutsch-türkischen Hochzeit treffen sich die unterschiedlichen Lebenswege von vier Berliner Paaren: der türkischstämmige Emrah liebt den deutschen Tim, der sunnitische Kurde Coşkun liebt die türkische Alevitin Günay, Dirk hat sich gegen den Willen seiner Eltern in die Türkin Özlem verknallt. Und Salih muss rasch eine deutsche Staatsbürgerin auftun, wenn er in Deutschland bleiben will.

Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Sinan Akkuş und den Schauspielern Idil Üner, Mürtüz Yolcu u.a.

Vorstellung: So, 18.09., 18.00 Uhr, Eiszeit Kino – TICKET KAUFEN

Lassie

D 2006, 15 min
Regie: Sinan Akkuş
Mit: Hilmi Sözer, Adnan Maral, Tayfun Bademsoy, Denis Moschitto

Auf der Suche nach der besten Kuttelsuppe geraten drei Vorstadtganoven mitten in einen Filmdreh…

 

 

 

Vorstellung: So, 18.09., 18.00 Uhr, Eiszeit Kino – TICKET KAUFEN

Min Dît – Die Kinder von Diyarbakır

TR/D 2009, 102 Min.
Regie: Mıraz Bezar
Mit: Şenay Orak, Muhammed Al, Hakan Karsak, Suzan Ilir, Berivan Ayaz

1990er-Jahre. Die zehnjährige Gülistan wächst mit ihren Geschwistern in Diyarbakir auf. Ihr Vater gerät als regimekritischer Journalist ins Visier der paramilitärischen Todesschwadronen. Eines Nachts werden die Eltern vor den Augen ihrer Kinder erschossen. Gülistan, ihr Bruder Fırat und das Baby sind von nun an auf sich alleine gestellt. Mıraz Bezar erzählt eine beklemmende und authentische Geschichte mit beeindruckenden Nachwuchstalenten.

Anschließend Gespräch mit dem Regisseur Mıraz Bezar

Vorstellung: Sa, 17.09., 18.00 Uhr, Ballhaus Naunynstraße